Der Cahuita Nationalpark liegt an der Karibikküste, genauer gesagt in der Nähe des gleichnamigen Ortes Cahuita. Er liegt auf einer Halbinsel, entstanden aus einem angehobenen Korallenriff, auf dem sich eine außergewöhnliche Fauna und Flora entwickelt hat. Hochstämmiger Tieflandregenwald wechselt sich ab mit Mangrovensumpf und natürlichem Sekundärwald, der durch gelegentliche, starke Stürme entstanden ist.
Direkt am Küstensaum des Cahuita Nationalparks lässt sich noch ein weitere Pflanzengesellschaft entdecken: Leitpflanzen sind hier Strandmandelbäume, der hochgiftige Strandapfel, Meertrauben, Nonibäume (deren Früchte unwahrscheinlich stinken, aber ewiges Leben versprechen) und natürlich Kokospalmen.
Die Tierwelt im Cahuita Nationalpark ist nicht weniger beeindruckend. Auf einer Exkursion durch den Park finden sich so viele Tierarten wie bei einem Zoobesuch. Zu den spektakulärsten Vertretern zählen: Mantelbrüllaffen, Nasenbären und und Waschbären. Außerdem tummeln sich in den Wäldern Fischer- und Swainsontukan, Halsbandarrasari, Braunreiher, Weißschulterkapuzineraffen, Greifschwanzlanzenotter in gelber Mutation, Stirnlappenbasilisk und Gelbkopfgecko.
Die Cahuita-Halbinsel wird übrigens von einem Korallenriff umsäumt. Zwischen diesem und dem weißen Korallenstrand befindet sich eine sehr flache Lagune mit Seegraswiesen und Korallenbereichen. Kaum mehr als einen Meter tief ist hier das Wasser. Am Strand stehend kann man mit Glück Ammenhaie und Rochen beobachten. Darüber kreisen Fregattvögel und braune Pelikane. Letztere sind erstaunlicherweise Stoßtaucher. Das verwundert schon, da doch der optimale Bauplan eines Stoßtauchers der des Tölpels erscheint. Der Pelikan mit seiner ungelenken Gestalt und mächtigem Schnabel müsste somit beim Aufprall aufs Wasser eigentlich “kaputtgehen ” – tut er aber nicht!
Zum Abschluss eines etwa vier stündigen und schweißtreibenden Rundgang im Cahuita Nationalpark kann man sich mit einem Besuch von Rodolfos Garten mit Pool am Parkausgang belohnen. Rodolfo kam vor 20 Jahren aus Italien hierher und kann somit schon als Ureinwohner angesehen werden. In seinem Garten bietet er den müden Wandersleuten deftige Tellergerichte und eiskalte Cervesas.
Stefanie Lange – Geschäftsführerin napur tours
Gemeinsam mit meinem Team beraten wir Sie gerne zur unserem vielfältigen Angebot an Lateinamerika Reisen. Unsere Spezialität sind neben Gruppenreisen maßgeschneiderte Reisen, die ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Sie haben Fragen oder wollen Tipps? Melden Sie sich gerne und erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.
napur tours GmbH
Am Alten Weingarten 7
53783 Eitorf
Telefon: 02243 / 929 53 65
Mail: info@napurtours.de
Gerne können Sie mit uns auch einen persönlichen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns mit unserem Kontaktformular.
...zum KontaktformularDeswegen sind wir Mitglied bei forum anders Reisen und arbeiten mit der Klimaschutzorganisation atmosfair zusammen, die es ermöglicht, die Klimagase Ihrer Flugreise klimaneutral zu kompensieren.