- Samara liegt auf der Nicoya Halbinsel an der nördlichen Pazifikküste von Costa Rica und ist 240 km (circa 4 Fahrstunden) von der Hauptstadt San José entfernt.
- Samara ist ein hübscher, stimmungsvoller kleiner Ort und liegt am Fuße einer mit tropischem Regenwald bewachsenen Bergkette.
- Wer aktiv sein will, kann hier Sportfischen, Schnorcheln, Kajaktouren zur Insel Chora oder Stand up Paddle, Ausritte am Strand oder Canopy machen.
- Auch ein Besuch der Guaitil Ureinwohner kann organisiert werden. Und natürlich lädt das tiefblaue Meer und der herrliche Strand zum Entspannen und Schwimmen ein.
- Samara ist für Familien ein wunderbarer Ort zum Baden. Die Strömung ist in der Bucht mäßig, der Strand recht flach, sodass auch Kinder beim Schwimmen Spaß haben.
Warum ist Samara so empfehlenswert
Wer während seiner Costa Rica Rundreise einen schönen Ort am Meer zum Entspannen und Baden sucht, dem empfehlen wir Samara. Samara liegt in einer wunderschönen Bucht mit einem weitläufigen Strand, der zum Baden, Surfen, Reiten und Spazieren einlädt. Die Sonnenuntergänge sind atemberaubend.
Unter Palmen findet man ausreichend Sonnenschutz. Und im Meer kann man hier entspannt schwimmen. Dank eines vorgelagerten Riffs ist hier die Strömung nicht so stark, der Strand fällt auch flach ab. Deshalb ist Samara auch bei unseren Costa Rica Reisen mit Kindern ein Reiseziel, das wir im Rahmen einer Familienreise gerne vorschlagen. Kinder können hier relativ weit ins Meer gehen, ohne dass man sich viel Sorgen wegen der Strömung machen muss.
Wer Lust auf Surfen hat, ist hier auch gut aufgehoben. Es gibt zwar meist keine Riesenwellen, weshalb hier Anfänger sehr gute Bedingungen für einen Einstieg ins Wellenreiten finden (es gibt auch direkt am Strand eine Surfschule).
Und abends gibt es viele Möglichkeiten, den Tag bei ein paar kühlen Getränken und gutem Essen ausklingen zu lassen.
Ein weiterer Vorteil: Samara zählt auf der Nicoya Halbinsel eher zu den günstigen Orten. Viele Unterkünfte sind hier spürbar günstiger als zum Beispiel in bekannteren Orten wie Tambor im Süden der Nicoya Halbinsel.
Tipp: Hier finden Sie unser Angebot an Costa Rica Rundreisen
Die besten Ausflugsziele rund um Sámara
Wenn Sie die Nicoya Halbinsel, insbesondere die Gegend um den Badeort Sámara in Costa Rica entdecken wollen, sollten Sie wenigstens 3 Nächte einplanen. So können Sie einen guten Einblick von der Region gewinnen und haben genug Zeit, ein paar tolle Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen.
Ausflugsziel 1: Ein Tag in Sámara
Genießen Sie einen entspannten Tag in Sámara. Hier können Sie am herrlichen Strand die Seele baumeln lassen, einen kühlen Drink an einer Strandbar genießen, leckere Meeresfrüchte essen oder auch aktiv sein, wenn es Ihnen am Strand zu langweilig wird. Vor der Küste kann man Schnorcheln oder Sie leihen sich ein Kayak aus und machen eine Tour zur Insel Chora. Außerdem kann man eine schöne Bootstour auf dem Rio Tempisque unternehmen zur Beobachtung von Krokodilen, Riesenleguane und Vögeln.

Einige Unterkünfte in Sámara bieten auch Yoga Kurse an, wenn Sie darauf Lust haben sollten. Und für Wagemutige kann sogar ein Rundflug mit einem Ultraleicht-Flugzeug organisiert werden.
Ausflugsziel 2: Playa Buena Vista
Nur 3,5 km nördlich von Sámara liegt die Bucht Playa Buena Vista. Hier gibt es ein Schildkrötenprojekt ASVO (Asociación de Voluntarios para el Servicio en las Areas Protegidas). Oft arbeiten hier junge Freiwillige oder Studenten. Das Naturschutzprojekt besteht bereits seit September 2015 und macht einen gut organisierten Eindruck. In Buena Vista kommen alle der vier großen Schildkrötenarten an. Darunter befindet sich natürlich auch die größte von ihnen, die sogenannte Lederschildkröte. Das Projekt ist ganzjährig geöffnet – die Hauptzeit liegt jedoch zwischen Juli und Dezember (Oliv-Bastardschildkröte). Das Schlüpfen erfolgt in der Regel im Oktober und November.
Ausflugsziel 3: Mangrovengebiet bei Nosara

Der Ort Nosara ist mit dem Mietwagen zwar nur 33 km entfernt (Richtung Norden). Da die Straßen aber bei über der Hälfte der Strecke unbefestigt sind (Schotterstraße), werden Sie dennoch gut eine Stunde brauchen, um ans Ziel zu kommen. Der Ausflug lohnt sich aber. Die Gegend ist bekannt für ihr entspanntes Ambiente, die berauschende Pflanzenwelt und einen reizvollen, schwarz-sandigen Strand. Hier fließen zwei der längsten Flüsse des Landes gleich hinter Nosara in eine Lagune, was besonders bei Fischern gut ankommt!
Auch das Kanu- und Kayakfahren, um die Tiere und die tropische Vegetation zu entdecken, ist eine beliebte Aktivität. Das gleiche gilt für das Surfen und Boogie-Boarden. Surfer, egal welchen Niveaus, finden hier ihre Herausforderung.
Im Gegensatz dazu laden die Strände auch zu romantischen, meditativen Wanderungen bei Sonnenuntergang ein. Es gibt überall kleine, Gezeiten-abhängige, natürliche Pools. Wer Geduld hat, kann bestimmt exotische Fische und sonstige Meerestiere schwimmen sehen. In manchen Pools kann man auch schnorcheln.
Unser besonderer Tipp: Besuchen Sie das Wildreservat von Nosara, wo verletzte oder auch verwaiste Affen und andere Wildtiere versorgt werden, bis sie wieder ausgewildert werden können. Es ist wichtig anzumerken, dass Nosara ein sehr weitläufiger Ort ist, es gibt eigentlich kein richtiges Dorfzentrum. Hier kommen Sie also eher nur mit einem Mietwagen (am besten ein Allrad-Auto) hin.
Auch sehr interessant: In Nosara liegt die schöne Lagarta Lodge. Dem Hotel angeschlossen ist das private, 35 ha große Naturreservat Nosara. Es bietet die Möglichkeit, Ameisenbären, Gürteltiere, Leguane, zahlreiche Vogelarten und andere Tiere zu beobachten. Und ganz in der Nähe befindet sich der Strand Ostional zur Beobachtung der Meeresschildkröten (Saison: ganzjährig, mit Hauptzeit von August bis Dezember).
Wie kommt man am besten nach Sámara?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Sámara zu reisen. Am besten erreicht man den Ort natürlich mit dem Mietwagen.
So ist man auch vor Ort am flexibelsten, was die Ausflüge betrifft. Man verlässt dazu das Zentraltal entweder über die Autopista (Autobahn) Nr. 27 Richtung Puntarenas oder fährt auf der Interamericana (Ruta 1) ebenfalls Richtung Puntarenas. Die Autopista 27 wird an der Pazifikküste zur Ruta 23 (Richtung Norden, also rechts abbiegen) und trifft dann nach knapp 15 km ebenfalls auf die Ruta 1 (Interamericana). Sie fahren Sie Ruta 1 Richtung Liberia.
Gut auf halber Strecke zwischen Puntarenas und Liberia geht es dann links ab auf die Nicoya Halbinsel. Auf dieser Ecke gibt es auch mehrere Restaurants, wo man eine Mittags- oder Kaffeepause machen kann, z.B. im BBQ Restaurant Tres Hermanas. Danach folgen Sie einfach der Beschilderung nach Sámara über den Ort Nicoya.
Auch gut ist die Anbindung von San José aus mit dem Touristenbus (Interbus), der von Hotel zu Hotel fährt. Von San José aus dauert die Fahrt circa 5,5 Stunden. Es gibt auch Anschluss nach La Fortuna beim Vulkan Arenal (circa 5 Stunden) oder zum Monteverde Nebelwald (circa 3,5 Stunden).
Man kann Sámara also auch mit dem Touristenbus gut mit weiteren interessanten Zielen in Costa Rica kombinieren. Vor Ort könnte man in dem Fall dann auf Taxis zurückgreifen. Der Taxi-Service „Uber“ ist in Costa Rica ganz groß geworden und wird von den Leuten viel und oft genutzt. Sie können sich einfach die App herunterladen und den Dienst gut nutzen. So gewinnen Sie wieder einiges an Flexibilität.
Was sollte man bei einer Reise nach Sámara beachten?
Anders als an vielen anderen Stränden von Costa Rica wird die ausladende Bucht des Ortes zu einem großen Teil von einem vorgelagerten Riff geschützt. Somit ist das Meer extrem ruhig und perfekt zum Schwimmen oder Schnorcheln geeignet.
Wer also eher einen Badeort sucht und sich zusätzlich über ein gutes Angebot an Aktivitäten freut, der ist mit Sámara an der Pazifikküste von Costa Rica sehr gut beraten.
Ein Mietwagen ist für Ausflüge in die Umgebung vorteilhaft, aber nicht zwingen notwendig!
Es gibt hier keine Luxushotels, sondern eher kleine, nette Hotels, B&Bs und Pensionen. Einzig das Hotel Punta Islita etwa 20 km südlich von Sámara wäre für Luxus-Suchende die beste Wahl.

Unsere Übernachtungstipps für Sie
Wir können Ihnen verschiedene Hotels in Sámara empfehlen.
Sámara Palm Lodge
Die Sámara Palm Lodge ist zentral gelegen und wird von einem deutschen Paar geführt. Sie haben sich hier 2009 niedergelassen und können Ihnen vor Ort viele Infos und praktische Tipps für Ihren Aufenthalt in Sámara geben. Dort können Sie auch Tagesausflüge buchen. Die nette, kleine Lodge liegt fußläufig zum Zentrum und dem herrlichen Sandstrand.
Hotel Belvedere
Dieses reizvolle B&B befindet sich nahe dem Strand von Samara zwischen wundervollen Dschungelpflanzen, Bäumen und Blumen, die immer wieder von Brüllaffen und scheuen Leguanen besucht werden. Das Hotel liegt leicht erhoben an einem Hügel, was es zu einem ruhigen Ort macht – der Strand und das Dorf sind aber leicht zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie ein Strand- und Sonnenanbeter sind, werden Sie schnell entdecken, dass das Hotel Belvedere in Samara die richtige Wahl für Ihren Strandurlaub ist!
Nammbu Beach Front Bungalows
Die Hotel Nammbú Beachfront Bungalows erheben sich über die Playa Carrillo und liegen 7 km südlich des Ortes Sámara nahe dem Wildreservat Camaronal sowie anderen geschützten Gebieten. Die Gästezimmer sind in sieben dreistöckigen Gebäuden untergebracht.
Vom schönen, 300 m2 großen Poolbereich und vom Restaurant aus können Sie einen schönen Blick auf den Pazifik und die Bucht von Carillo genießen. Das Hotel verfügt auch über ein Spa und einen Gästeparkplatz. Ausflüge für die ganze Familie sowie Abenteuertouren sind vor Ort buchbar. Sobald Sie die Straße überqueren, befinden Sie sich am ruhigen Badestrand von Carrillo.
Wer hier übernachtet, sollte besser einen Mietwagen haben oder ist sonst auf ein Taxi angewiesen.
Paraíso de Cocodrilo
Diese Unterkunft eignet sich am besten für Ruhe suchende Naturliebhaber. Sie liegt ca. 3 km nördlich von Sámara. Nur ein Mangrovengebiet trennt die Unterkunft vom Strand Playa Buena Vista, wo man gut hinlaufen kann.
Der deutsche Inhaber leitet seit vielen Jahren das Hotel und hilft auch gerne bei der Organisation weiterer Aktivitäten. Hier ist ein Mietwagen empfehlenswert, um flexibler zu sein. Man kann im Paraíso de Cocodrilo auch gut essen, es wird super lecker gekocht! Am Pool lässt es sich gut mit einem kühlen Bier oder Drink entspannen.
Welche Restaurants sind in Sámara besonders zu empfehlen?
Wir haben vieles ausprobiert! Hier sind unsere Tipps für Sie – egal, ob früh, mittags oder abends.
- Wer nach einem leckeren Frühstück sucht, der sollte auf jeden Fall das Bouticafe Bohemia ausprobieren! Absolut lecker.
- Wer abends Lust auf eine tolle Pizza hat, kann im „Di Mare Di Vino“ einkehren und seinen Gaumen verwöhnen lassen.
- Gute essen kann man auch im Restaurant der Samara Pacific Lodge.
- Und wenn es mal typisch costa-ricanisch sein soll, gehen Sie in die Soda La Perla. Das Essen dort ist echt ein Genuss, auch wenn das Ambiente typisch einfach und sehr rustikal ist.
- Am Strand ist vielleicht die Gusto Beach Bar am schönsten. Alles ist in Weiß, sie haben Liegen und Sofas, gute Cocktails und in der Hochsaison gibt es ganz oft Live Musik ab sieben Uhr abends!
Unser persönlicher Favorit: das Ma Ma Gui. Dort gibt es eine sehr kreative, italienische Küche. Der Besitzer macht sehr vieles selbst, z. B. ausgemachte Pasta oder geräucherten Fisch!
Tanzen gehen kann man in Sámara nicht mehr. Es gab zu viele Probleme mit Ruhestörungen. Aber in der Hochsaison hat am Strand fast jedes Lokal mindestens einmal pro Woche Life Musik und Feuershow!
Ebenfalls gibt es „Franks Biergarten“. Das ist gleichzeitig eine Sportsbar und auch dort gibt es fast jeden Abend Live Musik zum Mitspielen, Zuhören und Tanzen!
Unsere Reisen in die Region Sámara
napur tours versteht sich als kleiner Reiseveranstalter, dem Qualität noch wirklich am Herzen liegt.
Aufgrund unserer vielen Reisen, die wir selbst nach Costa Rica unternommen haben, kennen wir sozusagen fast jeden Winkel dieses wunderschönen Landes. Deshalb können wir Ihnen für Ihre Costa Rica Reise ein Angebot machen, das ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.
Rufen Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot an:
- Telefon: +49 (0)2243 / 929 53 65
- Mail: info@napurtours.de