Natur und Kultur in Chile erleben

12 Tage ab 2.550 €
[ENQUIRY_BUTTON_DYNAMIC]

Auf unserer Gruppenreise "Natur und Kultur in Chile erleben" lernen Sie die Natur und Kultur des Landes kennen. Sie besuchen den Torres del Paine Nationalpark, den Naturpark Huilo Huilo und unternehmen Ausflüge in der Region von San Pedro de Atacama mit Begegnungen der Einheimischen.

Was ist besonders: Bei der Reise werden nachhaltig orientierte Leistungsträger einbezogen, denen ein stärkerer Bezug zum Umweltschutz und der lokalen Bevölkerung wichtig ist. Dies spiegelt sich zum einen in der Art und Gestaltung der Ausflüge wider, aber auch in den ausgewählten Unterkünften der Reise.

Fragen zur Reise?


Lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten!
Stefanie Lange, Ihre Ansprechpartnerin.
+49 (0)2243 / 929 53 65

Highlights Ihrer Reise

  • Bizarre Landschaften der Atacama Wüste
  • Traditionen und Bräuche der Atacameños
  • Vulkan Osorno und deutsche Einwanderer im Seengebiet
  • Das Volk der Mapuche-Huilliche Ureinwohner
  • unvergesslicher Torres del Paine Nationalpark

Stationen Ihrer Reise

  • Reisebeginn in Santiago de Chile (1 ÜB/F)
  • San Pedr de Atacama in der Atacama Wüste (4 ÜB/F)
  • Chiles Seenregion bei Puerto Varas (3 ÜB/F)
  • Punta Arenas, Puerto Natales & Torres del Paine (4 ÜB/F)

Diese Reise eignet sich für

Naturliebhaber

Kulturinteressierte

Fans beeindruckender Landschaften

Gruppenreisende

Natur und Kultur in Chile erleben

Preise/Leistungen

Reisetermin
Reisedauer
Preis pro
Person
Einzelzimmer- zuschlag
Status
16.01. - 27.01.2023
12 Tage
2.550
700
13.02. - 24.02.2022
12 Tage
2.550
700
Reisetermin
16.01. - 27.01.2023
Reisedauer
12 Tage
Preis p. P. im DZ
2.550
EZ-Zuschlag
700
Reisetermin
13.02. - 24.02.2022
Reisedauer
12 Tage
Preis p. P. im DZ
2.550
EZ-Zuschlag
700
Reisetermin
16.01. – 27.01.2023
Reisedauer
12 Tage
Preis p. P. im DZ
2.550
EZ-Zuschlag
700
Reisetermin
13.02. – 24.02.2022
Reisedauer
12 Tage
Preis p. P. im DZ
2.550
EZ-Zuschlag
700

Im Preis enthalten

  • alle nötigen Transfers
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in angegebenen Hotels oder ähnlich
  • tägliches Frühstück
  • 2 Mittagessen (Tag 4 & 7)
  • alle Ausflüge wie beschrieben in internationalen Gruppen
  • deutschsprachiger Reiseleiter (Hinweis generell: im Atacama-Teil bei 2 bis 4 Reisenden: Transfers und Ausflüge in internationaler Gruppe mit Englisch sprechendem Reiseleiter)
  • Überlandreise in Patagonien mit öffentlichen Bussen
  • Eintrittsgelder

Nicht im Preis enthalten

  • internationale Flüge / Inlandsflüge
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke
  • Trinkgelder, optionale Ausflüge, persönliche Ausgaben

Optional buchbar

  • Zusatznächte Santiago
  • Zusatznächte Torres del Paine
[ENQUIRY_BUTTON_DYNAMIC]

Natur und Kultur in Chile erleben

Ihr Reiseverlauf im Detail

Tag 1
Ankunft in Santiago

Ankunft am Flughafen von Santiago und Transfer zum Hotel, wo Sie zunächst Ihre Zimmer beziehen. Anschließend beginnt unsere 4-stündige Stadtrundfahrt. Ihr Reiseleiter wird Ihnen in den Gesprächen und Erläuterungen vor allem etwas über die jüngere Geschichte und die ganz speziellen Eigenheiten des chilenischen Volkes erzählen.

Später besuchen Sie den Cerro Santa Lucia, das Museo Nacional de Buenas Artes (Nationalmuseum der Schönen Künste), den Zentralmarkt mit seinem bunten Treiben, die Plaza de Armas, den Präsidentenpalast „La Moneda“, die Kirche San Francisco und den Stadtteil Lastarria.

1 x Hotel Loreto
Inklusive Frühstück
Tag 2
Santiago – Calama – San Pedro de Atacama

Nach dem Frühstück erfolgt unser Flug von Santiago de Chile nach Calama und in die Atacama Wüste. Nach Ankunft in der Minenstadt Calama starten wir unsere Fahrt in die Oasenstadt San Pedro de Atacama. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zum Kennenlernen dieser charmanten Kleinstadt.

4 x Hotel Casa de Don Tomas
Inklusive Frühstück
Tag 3
Salar de Atacama und Mondtal Valle de la Luna

Nach einem stärkenden Frühstück erfolgt heute der Besuch des Salzsees Salar de Atacama mit der Laguna Chaxa. Wir starten dafür zuerst Richtung Atacameño-Dorf Toconao, wo wir auf einem kurzen Besuch die Plaza und Kirche kennenlernen können. Anschließend erreichen wir den Salzsee Salar de Atacama. Dieser Salar ist der größte Salzsee der Welt, er entstand vor Millionen von Jahren durch den Umbruch der Andenkordillere und der Kordillere Domeyko. Es ist beeindruckend, die ausgebreiteten Salzkrusten in achteckiger Form inmitten der trockensten Wüste der Welt zu betrachten. Hier können wir drei Flamingoarten beobachten, die sich von der Sole aus Salz ernähren.

Am Nachmittag  besuchen wir das eindrucksvolle Tal des Mondes. Es befindet sich rund 18 Kilometer westlich von San Pedro de Atacama und ist Teil des Naturreservats Los Flamencos, welches von den Atacameño-Gemeinden mitverwaltet wird. Dieser unwirkliche Ort, einer der spektakulärsten der Atacama-Wüste, wird aufgrund seiner einzigartigen geologischen Formationen, die einer Mondlandschaft stark ähneln, so genannt. Hier erkunden wir diese wunderschöne Landschaft und besichtigen die seltsamen Gestalten, die die Natur aus Salz und Lehm geschaffen hat.

Tag 4
Traditionen und Bräuche der Atacameños

Am Rande von San Pedro de Atacama befinden mehrere kleine Dörfer indigener Gemeinschaften der Atacameños (oder Lick-Antay in ihrer ursprünglichen Sprache Kunza). Diese Ortschaften werden Ayllus genannt – in Kunza bedeutet dies, eine organisierte Struktur von Nachbarschaftshilfe, die auf den Landrechten der gemeinsamen Vorfahren beruht und die Wichtigkeit von gemeinschaftlicher Zusammenarbeit ausdrücken soll.

Am Morgen fahren wir etwa fünf Kilometer Richtung Südwesten und erreichen die Gemeinde Ayllu von Coyo.  Nach Ankunft besuchen wir zwei der Atacameño-Familien und lassen uns von ihnen durch ihre traditionellen Wege und Pfade führen, während uns das lokale Bewässerungssystem und die Tierhaltung gezeigt werden sowie die Herstellung des typischen Kunsthandwerkes der Atacameños.

Am Nachmittag erwartet uns ein einzigartiges Erlebnis: die Traditions-Karawane der Atacameños. Diese Wanderung mit Lamas ermöglicht uns, diese Jahrhunderte alte Art der Fortbewegung in der Wüste nachzuerleben, während wir von unserem Reiseleiter  gleichzeitig viel über dieses symbolische Tier der Anden erfahren können. Die Landschaft, geformt von der Natur und Kultur in Chile, werden sicher bleibende Eindrücke hinterlassen.

Tag 5
Tag zur freien Verfügung in San Pedro de Atacama

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Buchung Sie vor Ort z. B. einen Ausflug zum El Tation Geyir, ein unvergessliches Erlebnis.

Tag 6
San Pedro de Atacama – Calama – Puerto Varas

Nach dem Frühstück geht es zurück nach Calama. Von dort fliegen wir via Santiago de Chile in die chilenische Seeenregion nach Puerto Montt. Anschließend setzen wir unsere Reise in die „Stadt der Rosen“fort , nach Puerto Varas. Romantisch am Llanquihue-See gelegen erlangte die Kleinstadt während der letzten Jahre einen touristischen Aufschwung.

3 x Hotel Cabaña del Lago (Standard)
Inklusive Frühstück
Tag 7
Vulkan Osorno und deutsche Einwanderer im Seengebiet

Nach dem Frühstück werden wir am Hotel abgeholt. Wir fahren entlang des Sees Llanquihue nach Enseñada. Nach ca. einer Stunde erreichen wir den ältesten Nationalparks Chiles, den Vicente Perez Rosales. Der erste Stopp erfolgt an den berühmten Wasserfälle von Petrohue. Hier werden wir ausreichend Zeit haben, um die herrlichen Ausblicke auf die Wasserfälle sowie den Vulkan Osorno zu genießen. Anschließend geht es weiter bis zum Todos los Santos (Allerheiligen See). Hier unternehmen wir einen kleinen Spaziergang entlang des Sees.

Danach fahren wir zum Nordufer des Llanquihue-Sees bis zur Ortschaft Las Cascadas. Hier treffen wir mit einer deutschen Einwandererfamilie zusammen, die sich über fünf Generationen hinweg deutsche Gebräuche und Sprachkenntnisse erhalten hat. Bei einem schmackhaften typischen Land-Mittagessen tauchen wir in die bewegte Geschichte dieser Familie ein und im allgemeinen der deutschen Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert.

Am späten Nachmittag erreichen wir Frutillar am Llanquihue-See, wo wir im Freilicht-Museum der deutschen Einwanderer weitere Eindrücke über die beschwerliche Zeit der frühen Ansiedlungen sammeln können. Dann fahren wir zurück in die „Stadt der Rosen“, nach Puerto Varas.

Tag 8
Das Volk der Mapuche-Huilliche Ureinwohner

Heute reisen wir in die Region der Mapuche-Huilliche-Ureinwohner; dem südlichen Brudervolk der Mapuche-Indianer. In der Küstenregion von San Juan de la Costa lernen wir die lokalen Traditionen kennen und genießen gleichzeitig die herrliche Küstenlandschaft. Nach dem Mittag machen wir eine Wanderung zu einem typischen valdivianischen Regenwald. Hier treffen wir unter anderem auf die Familie des Lonko (Stammesführer), Carlos Paillamanque, und erfahren mehr über die Kosmovision und Lebensweise der Huilliche und Mapuche. Unterwegs erkunden wir die dichten und fast unberührten Regenwälder der chilenischen Küstenlandschaft. Am Nachmittag geht es dann wieder  nach Puerto Varas zurück.

Tag 9
Puerto Varas – Puenta Arenas

Am Morgen erfolgt der Flughafentransfer nach Puerto Montt. Nach einem 2 ½ stündigen Flug landen wir in Punta Arenas, der südlichsten Großstadt der Welt. Ein Transfer bringt uns ins Zentrum, wo am Nachmittag ausreichend Zeit bleibt, auf eigene Faust die interessantesten Punkte der Stadt zu erkunden.

1 x Hotel Isla Rey Jorge
Inklusive Frühstück
Tag 10
Puenta Arenas – Torres del Paine

Heute beginnt unsere Reise hinein ins Herz von Patagonien. Unsere Route führt uns durch die typische Pampa-Landschaft der Region Magallanes, vorbei an den riesigen Estancias (Schaf-Farmen) Patagoniens. Am Nachmittag erreichen wir den wunderschönen Torres del Paine Nationalpark. Er gehört zweifellos zu einem der eindrucksvollsten Naturspektakel auf dem amerikanischen Kontinent.

1 x Hotel Las Torres Patagonia
Inklusive Frühstück
Tag 11
Torres del Paine – Puerto Natales

Mit unserem Reiseleiter geht es auf eine intensive Wanderung bis an den Fuß der Paine-Türme, den „Torres“. Die erste Strecke besteht aus einer Stunde Anstieg bis zum Tal des Flusses Asencio mit herrlicher Sicht auf die Seen der Umgebung. Ab dort folgt eine weitere einstündige Wanderung durch einen Lengawald und man erreicht den Aussichtspunkt der Granitsäulen: die Türme des Paine Massivs.

Wem das zu anstrengend ist, der kann optional einen Gruppenausflug zum Lago Grey begleiten (nicht inklusive):

Die Fahrt geht in den westlichen Teil des Parks. Vom Ufer des Lago Grey aus beobachten Sie während einer kleinen Wanderung die treibenden Eisschollen und den gegenüberliegenden Gletscher Grey. Anschließend besuchen Sie die tosenden Wasserfälle Salto Grande und Salto Chico, sowie die liebliche Laguna Amarga. Auf kurzen Wanderungen werden Sie der üppigen Fauna des Parks begegnen, zum Beispiel Guanakos-Herden, Flamingos, Kaninchen, Ñandus und mit etwas Glück auch Kondoren.  Nach dieser Tour voller fantastischer Eindrücke fahren wir zurück zu unserem Hotel.

Abends geht es dann nach Puerto Natales, der Kleinstadt am Fjord Ultima Esperanza gelegen.

1 x Hotel Aguaterra
Inklusive Frühstück
Tag 12
Puerto Natales – Punta Arenas – Anschlussprogramm

Am Morgen erfolgt der Fahrt nach Punta Arenas. Von hier aus nehmen wir den Flug zurück in die Heimat, oder starten eines der möglichen Anschlussprogramme. Wir hoffen, dass Sie während unserer Reise die Natur und Kultur in Chile erleben konnten und wir Ihnen einen guten Einblick in das Land gewährt haben.

Natur und Kultur in Chile erleben

Verlängerungen & Kombinationen

Santiago de Chile & Umgebung

    ab 2 Personen buchbar
    Santiago de Chile zu Fuß entdecken
    grandiose Aussichten auf Berge und Ozean genießen
    leckere Weine im Casablanca Tal verkosten
    quirlige Hafenstadt Valparaíso besuchen
    private, deutschsprachige Reiseleitung
4 Tage
ab 625

Arica & Lauca Nationalpark

    ab 2 Personen buchbar
    Rundreise ab/bis Arica Flughafen
    Geoglyphen & Riesenkakteen bestaunen
    mehr über die Geschichte erfahren
    Wildleben im Lauca Nationalpark entdecken
    Ausflüge mit englischsprachigen, lokalen Guides
4 Tage Tage
ab 925

Trekking Torres del Paine Nationalpark (W-Trek)

    Wandern auf dem weltberühtmen W-Trek
    Bootstransfer über den Lago Pehoe mit Blick auf die wundervollen Eisberge des Torres del Paine
    Aussicht auf den spektakulären Grey-Gletscher
    Wanderung zum Valle del Francés - einem der schönsten Täler des Torres del Paine
7 Tage
ab 1.050

Natur und Kultur in Chile erleben

Was unsere Kunden sagen

Hallo Frau Lange, jeden Tag sagen wir es uns noch, dass Chile ein sehr, sehr schöner und gelungener Urlaub war! Wir hatten uns auf mehr Südamerikas Lautstärke, buntes Treiben &…
Saskia und Marko

Hallo Frau Lange,

jeden Tag sagen wir es uns noch, dass Chile ein sehr, sehr schöner und gelungener Urlaub war! Wir hatten uns auf mehr Südamerikas Lautstärke, buntes Treiben & Co. eingestellt, aber es war alles so wunderbar vertraut und super schön in Bezug auf die Landschaften.Aber nun zu unserer Reise – chronologisch:
In Punta Arenas wurden wir pünktlich und sehr nett empfangen. Bei Hertz klappte die Übernahme und Rückgabe des Fahrzeuges reibungslos.
Zwar war der Toyota Hilux etwas alt (102.000 km), schmutzig und mit Farbklecksen übersäht, aber ich mochte das Auto.

Das Hotel La Yegua Loca war sehr gut, hatte tolles Abendessen und Frühstück, auch wenn der Service für uns anfänglich sehr langsam war. Beide Male hatten wir ein Zimmer mit toller Aussicht und bei der zweiten Übernachtung sogar eine Veranda. 🙂

Auch die Abholung zum Flughafen war nett und überpünktlich. Die Chilenen sind einfach ein tolles, sympathisches und freundliches Völkchen.
Das Hotel del Paine war gut, wenn auch teuer und nicht so schmackhaft. Das Zimmer war okay, aber nachts sehr kalt.

Argentinien hat uns insgesamt nicht so gut gefallen… Aber der Perito Moreno war beeindruckend. Das Hotel Cauquenes de Nimez hat uns nicht so gepasst. Das Zimmer war wirklich mini, schmutzig, bereits benutzte Handtücher bei Anreise, das Frühstück hat meinem Mann gar nicht zugesagt. Auch die Lage war ziemlich dezentral, obwohl wir die Verdauungsspaziergänge genossen. Eine Anfahrtsbeschreibung zu den Hotels gab es gar nie. So kamen wir aber mit Argentiniern und Chilenen in Kontakt. 😉

In den argentinischen Nationalpark kamen wir nur mit argentinischen Pesos, nicht mit Euro, nicht mit chilenischen Pesos. Darauf könnte man nachfolgende Reisende evtl. noch hinweisen, wenn man meint, für zwei Tage nicht Geld tauschen zu müssen.

In der Seenregion klappt die Mietwagenübernahme wieder reibungslos und Puerto Varas war nicht zu groß, um das Casa Kalfu zu finden. Leider wird der Seeblick gerade verbaut und das Bad war alt. Das schönste Zimmer hatten wir in Petrohué! Dort haben wir auch fast jeden Abend gegessen. Das Schwimmbecken war quasi unbenutzt und kalt, aber mehr können wir auch nicht meckern. Auf dem Rio Petrohué haben wir uns noch eine superspaßige Raftingtour gegönnt, trotz relativ niedrigem Wasserstand. Aber das haben wir nicht gemerkt. 🙂 Einige Wanderwege waren aufgrund des Erdrutsches noch gesperrt und von den Saltos de Petrohué waren wir etwas enttäuscht.

Das Hotel Palafito in Castro hat mir ganz gut gefallen, das Frühstück war nichts großes. Das Hostel in Cucao war toll, wahrscheinlich weil ich dort nahe des Hotels meinen Curanto bekam und wir viele nette Unterhaltungen und Kontakte hatten. Hier hatten wir leider kein Allradfahrzeug und der Nissan war auch schon ziemlich alt (70.000 km) und ausgelutscht.

Das Hotel Carmenérère in Santiago war auch sehr schön, aber wir haben beide Male dort nicht gut geschlafen. Die Zimmer waren klein, das Frühstück und Service gut.

In Calama hatten wir mit der veränderten Mietwagenbuchung gar keine Probleme! Hier noch einmal herzlichen Dank für die kurzfristige Umbuchung/ Voucherausstellung. Wir waren wirklich sehr froh, mit dem Allrad die Seen Miscanti und Miniqui, El Tatio, das Valle del Muerte antizyklisch machen zu können. Im Valle de la luna ist es wohl nie einsam 😉 ….

Das Casa de Don Tomas in San Pedro de Atacama war okay, das Zimmer alt, aber es hatte das beste Frühstück von allen.

Beim Mietwagentausch gab es möglicherweise aufgrund unseres früheren Erscheinens dort, einen Wagenengpass. Deshalb wurden wir ins Stadtbüro gebracht. Prompt folgte das größere Problem. Die Freigabe des Depositos zog eine dreistündige Wartezeitnach sich, die uns etwas ärgerte. Leider hatte mein Mann tags zuvor komische SMS mit Buchungsbestätigungsbitten erhalten und eine Zahlungsverweigerung per Kreditkarte abends im Restaurant, so dass wir seine Kreditkarte sperren ließen. Das half uns dann bei der Mietwagenstation nicht weiter … Abends kamen wir fast im Dunklen in Iquique an und aßen auch im Hotel zu Abend. Dieses Hotel liegt auch dezentral, was uns nicht störte, da wir den Kleinwagen hatten. Die Zimmer waren geräumig, das Frühstück vielseitig. Von wegen Strand … auch hier fuhren wir die Umgebung ab. Aber die drei Tage „frei“, mal Koffer richtig auspacken, wie in Petrohué, tat gut.

Der Rückflug am Abend war gut getimed und wir waren am Abend in Santiago noch gemütlich essen. Auch hier klappte die Abholung vom Flughafen, nach Valparaíso und zum Flughafen gut! Leider hatten wir in Valparaíso am ersten Tag kein schönes Wetter und wir glaubten dem Reiseführer nicht, so dass wir aus dem heißen Santiago ins kühle und schmutzigere Valparaíso „fielen“. Da war ich erst einmal etwas enttäuscht. Die Zimmer unten waren okay, aber wie überall sehr hellhörig.

Diskriminiert haben wir uns bei den stets für Ausländer doppelt so hohen Eintrittspreisen gefühlt. Aber das ist wohl typisch deutsch 😉

Noch einmal zusammenfassend waren es sehr, sehr schöne und geniale Eindrücke, auch dank der angenehmen Bevölkerung. Wir haben fast 3400 Amateur-Fotos gemacht. Ich habe noch nicht einmal alle gesichtet…

Ach ja, mit LAN waren wir sehr zufrieden, die Langstreckenflüge mit LATAM waren sehr kalt. Wir saßen alle mit Decke und Mütze in der Kabine 🙂

Sonnige Grüße aus der Eifel senden Ihnen

Saskia & Marco

Torres Berge Torres del Paine

Saskia und Marko

  • Chile
 /
 
  • Individualreise
 
Liebe Frau Lange, leider komme ich erst heute dazu mich auf diesem Wege noch einmal für die super Organisation unserer Reise durch Chile und Argentinien zu bedanken.
Regina und Peter

Liebe Frau Lange,

leider komme ich erst heute dazu mich auf diesem Wege noch einmal für die super Organisation unserer Reise durch Chile und Argentinien zu bedanken.

Alle Termine, Hotelbuchungen, Ausflüge und Transfers haben auf den Punkt gestimmt und auch dadurch diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für meine Frau und mich gemacht. Es war nichts dabei, was wir heute im nachhinein anders machen würden.

Besten Dank auch den Teams in Südamerika, besonders Pro-Tours in Chile, für die wirklich excellente Betreuung. Wir würden immer wieder im vollsten Vertrauen eine von Ihnen organisierte Reise buchen.

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen und den Mitarbeitern von „napur tours“ alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Regina und Peter Anders

Vicente Perez Rosales Nationalpark Chile

Regina und Peter

  • Chile
 /
 
  • Individualreise
 
Liebe Frau Lange! Wir haben eine unvergessene, wunderschöne und atemberaubende Zeit in Patagonien verbracht. Alles hat gut geklappt und war gut organisiert.
Elisabeth, Wolfgang, Konstantin & Katharina

Liebe Frau Lange!

Wir haben eine unvergessene, wunderschöne und atemberaubende Zeit in Patagonien verbracht. Alles hat gut geklappt und war gut organisiert.

Auch das Wetter war gut (außer in Chaleta Tortel, wo wir wirklich gefroren haben!) und auf der Rückfahrt waren die Berge schneebedeckt, was die Landschaft noch mehr verzaubert hat.

Das Einzigste was wir nicht so gut fanden,war, dass wir die Unterlagen erst in Balmaceda am Flughafen bekommen haben ( leider waren sie nicht da und mussten erst gebracht werden). Es wäre von Vorteil gewesen, wenn wir uns im Vorfeld schon hätten informieren können.

Wir empfehlen Sie gerne weiter!

Vielen Dank und viele Grüsse!

Elisabeth Maschewski

familie-maschewski-carretera-autral-chile

Elisabeth, Wolfgang, Konstantin & Katharina

  • Chile
 /
 
  • Individualreise
 

Natur und Kultur in Chile erleben

Weitere Tipps & Infos zu Ihrem Reiseziel

Das achte Weltwunder: Der Nationalpark Torres del Paine in Chile

Die Seen, Gletscher, Wasserfälle und Granittürme von Chiles Torres del Paine Nationalpark sind „Das achte Weltwunder“, sagte eine Reise-Website.

Pucon in der chilenischen Seenregion: Stadt für Entdecker und Abenteurer

Pucon in der chilensichen Seenregion darf man getrost als Traumurlaubsziel bezeichnen. Aber nicht nur die einzigartige Natur und die vielfältigen Outdoormöglichkeiten sprechen für Pucon.

Reisebericht: Valle Cochamó in der chilenischen Seenregion

Das Valle Camachó wird auch als „Yosemite von Südamerika“ bezichnet. Für Wanderer ist das Tal in der südlichen Seenregion Chiles ein kleines Paradies: Neben viele Wasserfällen und beeindruckenden Granitfelsen gibt es im Comachó Tal auch uralte Bäume zu bestaunen.
Orientierung im Reise-Dschungel?

Lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten!
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin Stefanie Lange und freue mich auf Ihren Anruf:

+49 (0)2243 / 929 5365

Anfrage zur Gruppenreise

Meine Wunschreise:

Natur und Kultur in Chile erleben

12 Tage ab 2.550 €

Rundreise anfragen

Meine Wunschreise:

Natur und Kultur in Chile erleben

12 Tage ab 2.550 €

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Anfrage ist eingegangen und wird nun von uns bearbeitet. Ich werde mich zeitnah, spätestens aber innerhalb der nächsten zwei Werktage mit Ihnen in Verbindung setzen!

Herzliche Grüße
Stefanie Lange von napur tours