Auf eigene Faust können Sie die Provinz Mendoza aktiv erleben und die Region näher erkunden.
Besichtigen Sie die schöne Stadt Mendoza, wandern Sie in den umliegenden Weinbergen oder entdecken Sie die Wildnis, die sich von den Anden über die Bergausläufer bis hin zu den Steppen im Flachland erstreckt.
In der Provinz Mendoza sind viele Freizeitaktivitäten wie Rafting, Bergsteigen und Wandern möglich – Zeit für ein Abenteuer!
Leistungen | Reisedauer | Preis pro Person |
---|---|---|
Mietwagenreise: Provinz Mendoza aktiv erleben – Kat. E (Chevrolet Corsa o.ä.) | 5 | 650,00 Euro |
Mietwagenreise: Provinz Mendoza aktiv erleben – Kat. J (Toyota Hilux o.ä.) | 5 | 1.050,00 Euro |
Tag 1: Ankunft in Mendoza
Tag 2: La Rioja – Mendoza – Uspallata Tal – Puente del Inca (450 km / 6 Std.)
Tag 3: Mendozas Weingüter – San Rafael (300 km / 5 Std.)
Tag 4: Atuel Canyon – Mendoza (450 km / 8 Std.)
Tag 5: Mendoza – Flughafen
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Nach Ankunft übernehmen Sie den Mietwagen und fahren zum Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden oder das 15 km südöstlich von Mendoza liegende Museo Nacional del Vino (das nationale Weinmuseum) zu besichtigen. Es beschäftigt sich mit der Geschichte des Weinanbaus im Gebiet Mendoza.
Hotel Postales del Plata: www.postalesdelplata.com (oder ähnlich)
Heute besuchen Sie einige der Höhepunkte der Provinz Cuyo in der wunderschönen Umgebung von Mendoza. Der Weg führt bis auf eine Höhe von 4.200 m hinauf. Sie besuchen Orte wie Potrerillos, Uspallata, die historische Brücke von Picheuta, Polvaredas, Punta de Vacas, Penitentes, Puenta del Inca, bis hinauf nach Las Cuevas, das Grenzdorf zu Chile. Im Puente del Inca, 2.720 m über dem Meeresspiegel, gibt es eine schwefelhaltige heiße Quelle des Las Cuevas Flusses – ein Kunstwerk der Natur, wo man baden kann. Nicht weit entfernt von hier liegt der Bergsteiger-Friedhof. Kurz vor der chilenischen Grenze können Sie den Blick auf den majestätischen Aconcagua, den höchsten Berg Amerikas (6.962 m), genießen.
Mendoza ist für seine Weine bekannt. In den Umgebungen der Stadt befinden sich etwa 1.500 Weingüter, wo Rebsorten wie Cabernet, Pinot Noir, Malbec und Chardonnay angebaut werden. Wir raten Ihnen, vor allem diverse traditionelle Weingüter in der Gegend von Maipú und Luján de Cuyo zu besuchen. Am Nachmittag fahren Sie dann weiter Richtung Süden nach San Rafael, der zweitgrößten Stadt in der Provinz Mendoza.
Aufgrund einer umfassenden Bewässerung ist diese Region ein fruchtbares Obst- und Weinanbaugebiet. Mit vielen Allen wirkt die Stadt grün und ruhig. Interessante Museen hier sind das Kunst- und Naturhistorische Museum.
Hotel San Rafael: www.hotelsanrafael.com.ar (oder ähnlich)
Heute können Sie die Diques (Staudamm) Galileo Vitale, El Nihuil, das Valle Grande (großes Tal) sowie den Atuel Canyon, eine Miniausgabe des Grand Canyon, kennen lernen. Mit seinen geologischen Formationen ist er einer der eindrucksvollsten Canyons in Argentinien. Dort sehen Sie den Fluss Atuel hinabstürzen. In der Nähe lohnt auch ein Stopp bei der Befestigungsanlage 25 de Mayo aus dem 19. Jahrhundert! Später fahren Sie dann zurück nach Mendoza.
Heute geben Sie Ihren Mietwagen vollgetankt wieder ab und reisen weiter.
Alljährlich lockt die Vendimia, das Festival der Weinlese, Weinkenner und -genießer aus der ganzen Welt nach Mendoza. Worauf warten Sie?
Stefanie Lange – Geschäftsführerin napur tours
Gemeinsam mit meinem Team beraten wir Sie gerne zur unserem vielfältigen Angebot an Lateinamerika Reisen. Unsere Spezialität sind neben Gruppenreisen maßgeschneiderte Reisen, die ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Sie haben Fragen oder wollen Tipps? Melden Sie sich gerne und erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.
napur tours GmbH
Am Alten Weingarten 7
53783 Eitorf
Telefon: 02243 / 929 53 65
Mail: info@napurtours.de
Gerne können Sie mit uns auch einen persönlichen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns mit unserem Kontaktformular.
...zum KontaktformularDeswegen sind wir Mitglied bei forum anders Reisen und arbeiten mit der Klimaschutzorganisation atmosfair zusammen, die es ermöglicht, die Klimagase Ihrer Flugreise klimaneutral zu kompensieren.