Trekking Tour im Darien Nationalpark
- Panama
- Reisebaustein/Wanderreise
5 Tage
ab 930 €
Gehen Sie mit uns auf eine außergewöhnliche ornithologische Panama Reise. Gemeinsam erkunden wir die Metropole am Panama Kanal mit den umliegenden Nationalparks, die mit vielen verschiedenen Vogelarten und natürlich einer üppigen Fauna darauf warten, entdeckt zu werden. Ihr ornithologischer Reiseleiter zeigt Ihnen die Hotspots für Vögel in Panama.
Auf dem Programm stehen u.a. der Soberania Nationalpark mit der berühmten Pipeline Road, der San Lorenzo Nationalpark mit der Achiote Road, der Chagres Nationalpark, ein Besuch der Embera Indianer und eine Wanderung im La Amistad Nationalpark, der sich auch über weite Teile Costa Ricas zieht. Einen schönen Höhepunkt und Abschluss bildet sich die Trekking Tour nach Boquete mit zahlreichen Möglichkeiten für Tier- und Vogelbeobachtungen.
Lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten!
Stefanie Lange, Ihre Ansprechpartnerin.
Reisetermin | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | Anfrage |
---|
Nach Ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen Tocumen werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel in Panama City gebracht. Check-in und Zimmerbezug.
Am Morgen starten wir zur ersten Besichtigung der 1519 gegründeten faszinierenden Stadt. Die hinreißende Kulisse aus Wolkenkratzern, noblen Villen und grünen Hügeln wird Sie begeistern. Nach einer kurzen Fahrt laufen wir auf den Cerro Ancon. Auf dem Weg sieht man vielfach Faultiere, Tukane und Papageien. Von oben haben Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt, den Hafen und den Panama Kanal. Danach besuchen wir Panama Viejo aus dem 16. Jahrhundert. Anschließend geht es entlang des Ufers zur Altstadt Casco Antiguo. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen wir einzigartige Gebäude des 17. und 18. Jahrhunderts, die bemerkenswerte Kathedrale und die San José-Kirche mit dem prachtvollen Altar. Zu Mittag essen wir in der Altstadt.
Die Fahrt führt danach auf den Causeway, von wo wir einen herrlichen Blick auf die Skyline von Panama City haben. Danach geht es zu den Miraflores Schleusen des Panama-Kanals. Hier erhalten wir einen ersten Einblick in die Funktionsweise und Ausmaße des berühmten Panama-Kanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen und auf die Schiffe, die die Schleusen auf ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik passieren.
Morgens fahren wir heute zum nahegelegenen Nationalpark Metropolitan. Er ist der einzige amerikanische Naturpark, der (fast) mitten in einer Großstadt liegt. Er umfasst ein Gebiet von 232 Hektar und besteht haupstächlich aus feuchttropischem Primärwald. Der Parque Metropolitano bietet eine sehr große Vielfalt an Baum- und Pflanzenarten und gibt seinem Besucher einen kleinen Vorgeschmack auf den mächtigen Tierartenreichtum Panamas. Vogelliebhaber kommen dabei voll auf ihre Kosten, allerdings muss man über gutes Sehvermögen verfügen, da sich die Vögel geschickt tarnen oder sich in den Baumwipfeln verstecken. Häufig trifft man auch auf Totenkopfäffchen oder auch auf ein Faultier, das sich gemächlich auf Futtersuche begibt. Der Parque Metroplitano bietet verschiedene Wege und Routen an, welche sich in Länge und Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Wir entscheiden in der Gruppe, welchen Weg wir gehen.
Nach dem Frühstück fahren wir zum Soberania Nationalpark. Danach wandern wir auf dem für ihren Artenreichtum berühmt gewordenen „Pipeline Road“, die entlang des Panama-Kanals führt. Sie werden eine Vielzahl an Vogelarten sichten können und gezielt nach Breitmaul-Glanzvogel, Schwarzschwanztrogon und Fasanenkuckuck Ausschau halten.
Der Nationalpark bildet den Übergang zwischen der trockenen, pazifischen und der immergrünen, karibischen Landesseite und ist u a der Lebensraum für die Harpyie, den Nationalvogel Panamas. Wir besuchen das „Rainforest Discovery Center“, welches über einen Beobachtungsturm und befestigte Fußwege verfügt und somit besonders gute Möglichkeiten zum Fotografieren der Flora und Fauna bietet. Wir suchen nach Schieferschwanztrogon, Gürtelfaulvogel, Plattschnabelmotmot und Kolibri-Arten wie Schwarzkehlmango, Jakobinerkolibri, Juliakolibri und Langschwanz-Schattenkolibri. Am Nachmittag Ankunft erreichen wir unser Hotel Radisson Summit.
Lernen Sie das sogenannte 8. Weltwunder auf einer Bootsfahrt von Panama Stadt (Pazifikküste) nach Colón (Atlantikküste) kennen. Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum Hafen gefahren. Von dort startet die ca. 8-stündige Fahrt durch den legendären Panama-Kanal. Sie passieren in dieser Zeit die Miraflores-Schleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, das Gaillard Cut (engste Stelle), den Gatún-See und die Gatún-Schleusen, bis Sie nach Colón kommen. Diese Reise hinterlässt bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck. Vom Hafen in Colón geht es mit dem Bus zurück nach Panama Stadt zum Hotel. Der Ausflug dauert ca. 12 Stunden.
Heute erwartet Sie ein weiterer Vogelbeobachtungstag! Wir begeben uns auf die “Plantation Road” im Soberania Nationalpark. Wir halten an artenreichen Gewässern und suchen nach Rotbrust-, Amazonas- und Grünfischer sowie dem hier nistenden Kahnschnabel. Auf einem Fußmarsch durch den immergrünen Saisonwald halten wir nach Wanderameisen Ausschau, in deren Nähe z. B. Fleckenbrust-Waldwächter und Halsband-Ameisenvogel zu erwarten sind. Weitere Besonderheiten auf der „Plantation Road“ sind Goldkopf-Breitschnabel, Olivrücken-Kreisschnabel und Weißzügel-Faulvogel.
Wir fahren heute Morgen zur Atlantikküste nach San Lorenzo. Durch den Tieflandregenwald des San Lorenzo Nationalparks führt die berühmte „Achiote Road“, die für ihren besonderen Vogelreichtum bekannt ist. Entlang der „Achiote Road“ und am Rande des Nationalparks werden wir nach Tropfenbartvogel, Elsterfaulvogel und Weißkopf-Zaunkönig suchen. Danach erkunden wir den „Trogon-Trail“, einen kurzen gewundenen Pfad, der in den Regenwald des Nationalparks führt, um nach Waldbewohnern Ausschau zu halten. Braunrücken- und Weißohr-Ameisenvogel, Fleckenbrust-Waldwächter und einige Trogon-Arten, u. a. Weißschwanz- und Schwarzkehltrogon, stehen auf unserer (Wunsch-)Liste. Die „Achiote Road“ ist ein bedeutender Standort für tagaktive Greifvögel. So sollten wir entlang der Straße den Himmel nach Königsgeier, Cayenne- und Langschnabelweihen absuchen. Am späteren Nachmittag erreichen wir das Hotel Melia Panama Canal, das direkt am Gatún-See liegt.
Die morgendliche Vogelbeobachtungstour führt uns in die Gebirgsausläufer am westlichen äußersten Rande des Charges Nationalparks bei Sierra Llorona, der circa 300 m über dem Meeresspiegel liegt. Hier treffen wir auf gute Rahmenbedingungen, um Goldflügel- und Purpurmaskentangare entdecken zu können. Die Umgebung des Reservats ist bestens geeignet, um z. B. Elsterfaulvögel, Weißnackentityra oder Mülleramazonen zu sehen. Danach Fahrt nach Portobelo. Auf dem Weg werden wir ein karibisches Mittagessen genießen. Der Hafen Portobelo aus dem 15. Jahrhundert war Sammelpunkt für die aus Peru kommenden Schätze, die von dort in Richtung Spanien verschifft wurden. Der mitten im tropischen Urwald gelegene Ruinenkomplex umfasst eine Reihe von Festungen, Burg- und Schlossgebäuden, Befestigungsanlagen und –mauern, die auf einer Linie angeordnet die Bucht umgeben. Am späteren Nachmittag erreichen wir das Hotel Melia.
Die heutige Fahrt führt uns zur beschaulichen Kleinstadt El Valle de Antón. Hier in den Bergen der Provinz Cocle befindet sich der größte besiedelte Vulkankrater der Erde. Vor ewigen Zeiten ein Kratersee, wurde dieser später von den Indianern der umliegenden Berge besiedelt. El Valle hat ein sehr angenehmes Klima und eine einzigartige Vogelwelt (ca. 350 verschiedene Vogelarten). Nach Ankunft werden wir mit kleinen Wanderungen auf Vogelbeobachtungstour gehen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant und Nachmittags besuchen wir noch „La Piedra Pintada“, eine Felswand mit präkolumbianischen Steinzeichnungen wo Sie interessantes über die Vergangenheit dieser Gegend erfahren. Sie übernachten in der schönen Unterkunft Hotel Campestre.
Am Morgen starten Sie mit Ihrem Reiseleiter zu einer Vogelbeobachtungstour in der näheren Umgebung von El Valle. Später erfolgt dann die Rückfahrt nach Panama City. Sie übernachten, vor den Toren der Stadt Panama City, im herrlich gelegenen Radisson Summit Hotel & Golf Panama, umgeben von exotischer Flora & Fauna und natürlich viel Regenwald!
Am Morgen fahren wir zum nationalen Flughafen Albrook. Ein 35-minütiger Flug bringt uns heute nach David. Nach Ankunft in David fahren wir ins Hochland zum Nationalpark La Amistad. Wir werden den 407.000 Hektar großen La Amistad Nationalpark, der grenzübergreifend auch große Landesteile Costa Ricas bedeckt und seit 1983 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, mit einer Wanderung kennenlernen. In den Nebelwäldern des Talamanca Gebirgszugs auf einer Höhe zwischen 2.000 und 2.500 Metern findet man die größte konzentrierte Anzahl an endemischen und bedrohten Vogelarten innerhalb Panamas, wie z.B. Silberstirntapaculo, Gelbschenkel-Buschammer, Halsband-Waldsänger, Feuerwaldsänger, Aztekenbartvogel und Zeledonie. Der hauptsächlich von tropischem Regenwald bewachsene Nationalpark wurde im Jahr 2000 offiziell als Biosphärenreservat ausgewiesen. Hier treffen Fauna und Flora der nord- und südamerikanischen Kontinente aufeinander und bilden eine besonders interessante Artenvielfalt. Der Nachmittag führt uns in das private Reservat Cielito Sur mit kleinen Fußwegen, die über zahlreiche Bäche und durch Hangwälder führen. Im Reservat befinden sich einige Futterstellen für Kolibris, sodass z. B. Rotbauchnymphe, Zwergveilchenohr, Edwardamazilie, Streifenschwanzeupherusa, Flämmchenkolibri, Weikehlkolibri (Selasphorus flammula) und Grünscheitelbrillant beobachtet werden können.
Die geschützten „Lagunas del Volcán“ bilden das höchst gelegene Seen-System Panamas. Hier, auf 1.240 Metern Höhe, halten wir Ausschau nach Wasservögeln wie der Maskenruderente und dem Gelbstirn-Blatthühnchen. In den umliegenden Waldregionen hoffen wir Vogelarten wie Goldflügel-Waldsänger, Olivrücken-Zwergspecht, Tropfenwachtel, Temminckschlüpfer, Feuerschnabelarassari und Jungferntrogon beobachten zu können, die in den höheren Regionen um Cerro Punta nicht anzutreffen waren. Nachmittags fahren wir nach Guadalupe und besichtigen die schöne „Dracula“ Farm mit den über 2000 nationalen und internationalen Orchideen-Arten. Nach der Besichtigung kehren wir zurück zum Hotel.
Heute steht eine längere Wanderung/Vogelbeobachtungstour auf dem Programm. Per Fahrzeug geht es oberhalb von Cerro Punta zum Ausgangspunkt der Wanderung. Auf der rund 6-stündigen Wanderung (12 km, über 1.000 Höhenmeter, mehrheitlich bergabwärts) nach Boquete erwartet Sie als Kulisse der Vulkan Barú. Das malerische Panorama und die herrliche Bergwelt entschädigen für jegliche Anstrengung auf dieser Wanderung. Wir halten auf dem Weg Ausschau nach dem Quetzal, Langschwanz-Seidenschnäpper, Wellenbekarde, Maskenklarino, Braunkopf-Buschammer, Kapuzentyrann, Panamaschopfohr, Bergstachelschwanz und Laucharassari. Ihr Gepäck wird mit dem Bus nach Boquete zum Hotel gefahren.
Ihr Reiseleiter wird Ihnen heute Morgen die wunderschöne Natur rund um Boquete zeigen. Genießen Sie den ca. 4-stündigen Ausflug, der Wandern und Vogelbeobachtung enthält. Wir halten Ausschau nach dem Quetzal, Jungferntrogon, Goldbauchtrogon, Dreilappenkotinga, Trauerschnäppertyrann, Silberkehltangare, Hoffmannsittich, Mohrenguan, Aztekenbartvogel, Andenbartvogel, Eichelspecht, Haarspecht, Silberbrauentapaculo, Wellenbekarde, Maskenklarino, Costa-Rica-Taube, Tropfenwachtel und der Morgenammer.
Nachmittags besuchen Sie eine Kaffeeplantage. In Begleitung eines lokalen Führers wird Ihnen der Anbau, die Ernte und Verarbeitung der Kaffeefrucht erläutert. Zum Abschluss des Rundganges gibt es natürlich eine Kostprobe des herrlich schmeckenden Getränks.
Morgens fahren wir ca. 1,5 Stunden zum Flughafen nach David und fliegen nun zurück nach Panama City. Nach Ankunft steht der letzte Puntk unserer Reise auf dem Programm: Im Bio Museum erhalten Sie interessante Informationen über die panamaischen Landenge und ihre gigantische Auswirkungen auf die Biodiversität des Planeten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, was auch unser Abschiedsessen ist, geht es zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.
Lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten!
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin Stefanie Lange und freue mich auf Ihren Anruf:
+49 (0)2243 / 929 5365
Text
Name
Reise
Ihre Anfrage ist eingegangen und wird nun von uns bearbeitet. Ich werde mich zeitnah, spätestens aber innerhalb der nächsten zwei Werktage mit Ihnen in Verbindung setzen!
Herzliche Grüße
Stefanie Lange von napur tours