Mit nachhaltigem Handeln wollen wir unsere Erde auch für zukünftige Generationen erhalten.
Aber sind (Fern-)Reisen und Nachhaltigkeit überhaupt miteinander vereinbar? Im Grunde reist man ja schon nicht mehr nachhaltig, sobald man Auto, Bus oder Flugzeug besteigt. Aber dennoch gibt es viele nachhaltige Aspekte, die wir versuchen, bei unseren Angeboten umzusetzen.
Nachhaltig Reisen bedeutet für uns: Respekt gegenüber der lokalen Bevölkerung, deren Kulturen sowie bei Ausflügen in die Natur. Nachhaltig Reisen beginnt aber bereits zu Hause und natürlich auch bei unserer Arbeit im Büro. Wir stehen in ständigem Austausch mit all unseren Kollegen in den jeweiligen Ländern, um einem zukunftsorientierten, sanften Tourismus stets bestmöglich Rechnung zu tragen.
Auch arbeiten wir mit atmosfair zusammen, um unsere Kunden über den CO2-Ausgleich für ihre Flüge zu informieren. Teils binden wir eine Spende in unsere Reisen pauschal mit ein.
Wir arbeiten mit atmosfair zusammen und möchten Ihnen hier schon mal einige nähere Informationen dazu geben.
Die atmosfair gGmbH ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation. Sie hat ihren Sitz in Berlin und ist aus einem Forschungsprojekt des Bundesumweltministeriums und einer Gemeinschaftsinitiative des Reiseveranstalterverbandes forum anders reisen sowie der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch im Jahre 2004 hervorgegangen.
Jährlich wächst der Flugverkehr, was eine zunehmende Belastung des Weltklimas darstellt und die Weltgemeinschaft vor erhebliche Herausforderungen stellt.
Vor allem ärmere Länder auf der südlichen Halbkugel leiden unter den Folgen des Klimawandels. Sie sind am stärksten betroffen, obwohl die Ursachen nicht bei ihnen liegen. Wir sind der Meinung, dass jeder Flugpassagier daher in der Verantwortung steht, seine CO2-Emissionen auszugleichen. Daher ist es uns wichtig, Sie zu informieren und aufzuklären und Ihnen mit atmosfair eine positiv besetzte Handlungsmöglichkeit zu bieten.
Seit einigen Jahren unterstützen wir mit Freude den Freundeskreis Indianerhilfe e.V. Wenn Sie mehr über die Arbeit und Projekte des Vereins erfahren möchten, schauen Sie doch auf die Website und erfahren Sie viel Wissenswertes über die wichtige Arbeit in den Einsatzgebieten.
Wenn Sie sich für die Mitteilungen interessieren, die der Verein dreimal im Jahr herausgibt, dann werden Sie Fördermitglied. Wenn Sie mal reinschnuppern möchten, geben Sie uns Bescheid. Wir senden Ihnen gerne die letzte Ausgabe kostenfrei zu!
Stefanie Lange – Geschäftsführerin napur tours
Gemeinsam mit meinem Team beraten wir Sie gerne zur unserem vielfältigen Angebot an Lateinamerika Reisen. Unsere Spezialität sind neben Gruppenreisen maßgeschneiderte Reisen, die ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Sie haben Fragen oder wollen Tipps? Melden Sie sich gerne und erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.
napur tours GmbH
Am Alten Weingarten 7
53783 Eitorf
Telefon: 02243 / 929 53 65
Mail: info@napurtours.de
Gerne können Sie mit uns auch einen persönlichen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns mit unserem Kontaktformular.
...zum KontaktformularDeswegen sind wir Mitglied bei forum anders Reisen und arbeiten mit der Klimaschutzorganisation atmosfair zusammen, die es ermöglicht, die Klimagase Ihrer Flugreise klimaneutral zu kompensieren.